Wollen Sie einzelne Warensendungen verfolgen und benötigen Sie ein Gerät, das Sie einfach der Sendung beilegen können? Dann ist dieser GPS Asset Tracker genau die richtige Lösung für Sie.
Das Gerät ist mit einer aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet und kann ganz einfach über die USB-Schnittstelle aufgeladen werden. Neben der GPS Position können mit dem Asset Tracking die Temperatur,
Feuchtigkeit, Lichteinfälle und ruckartige Bewegungen überwacht werden. Sie können Schwellenwerte einstellen und werden bei Über- oder Unterschreitung dieser Werte automatisch benachrichtigt, so zum Beispiel wenn
die Ware fallen gelassen wird, die Feuchtigkeit/Temperatur steigt oder sinkt.
Benötigen Sie einen Asset Tracker, den Sie einfach von außen an den Ladungsträger, das Gestell, die Palette oder sonstigen Material-Behälter anbringen können? Dann ist dieser Tracker die richtige Lösung für Sie.
Über die Magnethalterung können Sie den GPS Tracker einfach von außen z.B. an die Gestelle oder metallischen Ladungsträger anbringen. Das Gerät ist kompakt, robust, dicht und folglich für Outdoor-Anwendungen geeignet.
Die Sendeintervalle können beliebig eingestellt werden. Der größte Vorteil liegt dabei darin, dass der Sendeintervall für den Movement – Nonmovement Modus separat eingestellt werden kann. So kann zum Beispiel
für den Movement – Modus ein kürzeres Intervall eingestellt werden, wodurch sich ein sehr präziser Routenverlauf aufzeichnen lässt, wenn der Asset Tracker bewegt wird. Das ist ein sehr bedeutender Vorteil im
Vergleich zu anderen batteriebetriebenen Trackern, die lediglich ein fixes Zeitintervall zulassen. Asset Tracking geht nicht smarter.
Sie wollen Ihre Objekte dauerhaft tracken und benötigen eine energieautarke langlebige Asset Tracking Lösung mit geringem Handlingsaufwand? Dann ist die Festinstallation die sinnvollste Lösung. Alles was gemacht werden muss ist, das Gerät an geeigneter Stelle am Objekt anzubringen.
Der Asset Tracker wird über die lokale Batterie mit Strom versorgt, wobei die Batterie über die Solarzelle immer wieder automatisch aufgeladen wird. Somit können permanent Daten gesendet werden und Sie haben keinen Aufwand damit, die Batterie des GPS Trackers immer wieder aufladen zu müssen.
Bei ausreichender Sonneneinstrahlung kann der GPS Asset Tracker bis zu 10 Jahren eingesetzt werden.
Sie wollen Ihre Sendung in Echtzeit verfolgen, wissen aber nicht, wie Sie den Asset Tracker zurückholen können, den Sie angebracht haben? Oder arbeiten Sie permanent mit anderen Transportunternehmen und können folglich keine Festinstallation an den Ladungsträgern, Gestellen, Paletten oder
sonstigen Material-Behältern ausführen? Kein Problem, dann nehmen Sie einfach diesen Einweg-GPS-Tracker, der für den einmaligen Einsatz konzipiert wurde. Aktivieren Sie das Gerät, stellen Sie die Sendefrequenz ein und legen Sie es einfach Ihrer Sendung bei. Der GPS Tracker speichert die Daten und
sendet Sie an das IoT-Portal, bis die Batterie leerläuft. Sie müssen sich nicht darum kümmern, wie der Tracker zurückkommt, haben keine Rücksendekosten und keinen sonstigen Handlingsaufwand.
Verfolgen Sie in Echtzeit die Route Ihrer Sendung und sind Sie permanent aussagekräftig, falls Ihre Kunden bzw. Partner nach dem Stand der Lieferung fragen. Die Sendeintervalle können beliebig eingestellt werden, abhängig davon, wie lange die Batterie ausreichen muss. Falls die Asset Tracker keine GPS Signale empfangen können, wird die Position alternativ über die LBS-Ortung ausgeführt. Falls temporär keine Netz-Verbindung besteht, werden die Daten lokal gespeichert und an den Server gesendet, sobald wieder eine Netzverbindung aufgebaut werden kann. Sie haben eine lückenlose Transparenz in Ihrer Lieferkette. Track and Trace geht nicht einfacher.
Unsere Track and Trace Geräte sind zum Teil gleichzeitig Datenlogger. Die Temperatur wird zum Beispiel im eingestellten Zeitintervall gemessen und abgespeichert. Falls aktuell keine Netzverbindung aufgebaut werden kann, ist das kein Problem. Die Datenpakete werden alle lückenlos lokal gespeichert und an den Server gesendet, sobald wieder eine Netzverbindung aufgebaut werden kann. Es gehen keine Daten verloren. Sie haben eine vollständige Datenhistorie für Ihre Auswertung. Des Weiteren können Sie Schwellenwerte einstellen, bei denen eine Alarmmeldung ausgelöst wird. Sie erhalten die Alarmmeldung zusammen mit der GPS-Position, sofern GPS-Signale empfangen werden konnten. Sie können beliebige Analysen erstellen und die Daten auswerten.
Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit über die gesamte Dauer des Transports. Finden Sie heraus, wo und wann genau die eingestellte Feuchtigkeitsgrenze überschritten wurde. Bei MTL1400 ist der Feuchtigkeitssensor bereits im Gerät integriert. Für die anderen Geräte bieten wir externe Sensoren an, die mit den GPS Asset Trackern kabellos kommunizieren.
Verfolgen Sie welche Kräfte während des Transportes auf Ihre Waren ausgeübt werden. Wenn z.B. der Material-Behälter, Ladungsträger, das Gestell oder die Palette fallen gelassen wird, wird dieser Fall durch unser Track and Trace System registriert und zusammen mit den GPS-Koordinaten abgespeichert. Finden Sie heraus, wo und wann Ihre Ware einer ruckartigen Bewegung ausgesetzt gewesen ist. Sofern GPS-Signale empfangen werden können, werden zu jedem Eintrag die GPS-Koordinaten mit abgespeichert.
Kaufen Sie kein Track and Trace System, bevor Sie mit uns gesprochen haben!
Wir bieten diverse Track and Trace Systeme an, die in verschiedenen Branchen zur Anwendung kommen. Wir schauen uns individuell den Anwendungsfall unseres Kunden an, hinterfragen die Motivation Track and Trace einzusetzen sowie das damit verfolgte Ziel und bieten das passende Konzept an.
Erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit!
Der Erfolg eines Unternehmens wird heutzutage immer mehr durch die nahtlose Integration aller relevanten Prozesse bestimmt. Die vollständige Lieferkettentransparenz in der Supply-Chain ist dabei eine komplexe und sehr kostenintensive Angelegenheit. Wir bieten Ihnen diverse wirtschaftliche Track and Trace Systeme an, mit denen Sie Ihre Sendungen in Echtzeit verfolgen und analysieren können. Sorgen Sie für eine nachhaltige Kostenersparnis und erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Ist das Portal komplex?
Unser Tracking-Portal ist sehr anwenderfreundlich aufgebaut. Die meisten Anwender kommen gleich nach ein paar Minuten zurecht. Wir liefern ein Benutzerhandbuch mit und stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, falls Sie einen persönlichen Support benötigen. Bei Bedarf führen wir auch Schulungen durch. Vereinbaren Sie gleich einen Demo-Termin.
Fazit Track and Trace:
-Sie sehen auf einem Blick, wo sich Ihre Lieferungen aktuell befinden und können prompt Auskunft geben. Das spart Zeit, Geld und ist ein professionelles Erscheinungsbild.
-Die Durchlaufzeiten werden automatisch erfasst. Sie sehen wieviel Behälter sich wie lange an welchen Orten aufgehalten haben (Anzahl der Transportmittel optimieren).
-Sie können bei ungewollten Ereignissen wie Diebstahl, Temperaturabfall, Feuchtigkeitsüberschreitung etc. schnell reagieren und dadurch einen größeren Schaden vermeiden.
-Sie können Zonen definieren und werden bei Betreten/Verlassen dieser Zonen benachrichtigt (Geofencing).
-Die Materialversorgung wird sichergestellt, die Planungssicherheit wird erhöht, Suchzeiten und Inventuraufwände werden reduziert, Kosten werden nachhaltig gesenkt.
Bitte kontaktieren Sie uns:
+49 741 348 51 565
sales@minovatech.de
Rottweil - Germany