Das Solarpanel wird außen am Trailer, Container bzw. an der Wechselbrücke angebracht und mit der Video Telematik Box, die im Innenraum angebracht wird, verbunden. Ein Algorithmus stellt sicher, dass die lokale Batterie des Gerätes automatisch immer wieder über das Solarpanel aufgeladen wird. Ein einzigartiger Lade-/Entladeansatz verbessert die Batterielebensdauer erheblich, so dass die Batterie selbst nach 10 Jahren noch mit einer sehr hohen Kapazität arbeiten kann. Das Solarpanel besteht aus UV-beständigem Material und ist unter extremen Temperatur- und Vibrationsbedingungen getestet worden.
Nutzen Sie die Video Telematik Box als IoT Gateway für weitere Sensoren, die bedarfsabhängig beliebig angebracht werden können. Wir bieten zum Beispiel diesen Door Sensor Kit optional an, über den die Tür des Trailers überwacht werden kann. Über den Sensor wird registriert, ob die Tür offen oder zu ist. Die Telematik Box kann zum Beispiel so programmiert werden, dass immer ein Bild des Innenraumes gemacht wird, sobald die Türe geschlossen bzw. geöffnet wird. Des Weiteren verfügt dieses Kit noch über folgende weiteren Eigenschaften: Orientierungserkennung, Beschleunigungssensor, Temperatursensor, Push-Button, Batterielebensdauer bis zu 7 Jahren.
Investieren Sie nicht in die LKW Telematik, bevor Sie mit uns gesprochen haben!
Wir bieten diverse Telematik Lösungen State-of-the-Art an, die in verschiedenen Branchen zur Anwendung kommen. Wir schauen uns individuell den Anwendungsfall unseres Kunden an, hinterfragen die Motivation LKW Telematik einzusetzen und bieten das passende Paket an.
Der Kundennutzen steht dabei im Vordergrund.
Wie efolgt die Installation?
Die Installation der Video Telematikbox ist kein Hexenwerk und kann von einem Fachmann innerhalb weniger Minuten ausgeführt werden. Das Gerät muss lediglich an geeigneter Stelle im inneren Bereich des Laderaums angebracht werden. Die Solarzelle muss im Außenbereich angebracht und über eine
fachgerechte und sichere Überführung mit dem Gerät verbunden werden. Das Gerät macht die ersten Bilder. Anhand dieser erfolgt eine Kalibrierung, danach ist das Gerät einsatzbereit. Laderaumüberwachung für die Transportoptimierung geht nicht einfacher: Leerfahrten vermeiden und Transportkosten senken.
Ist das Portal komplex?
Unser Tracking-Portal ist sehr anwenderfreundlich aufgebaut. Die meisten Anwender kommen gleich nach ein paar Minuten zurecht. Wir liefern ein Benutzerhandbuch mit und stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, falls Sie einen persönlichen Support benötigen. Bei Bedarf führen wir auch Schulungen durch. Vereinbaren Sie gleich einen Demo-Termin.
Bitte kontaktieren Sie uns:
+49 741 348 51 565
sales@minovatech.de
Rottweil - Germany